
Ziele
Die Stadtverwaltung von Yzeron strebte es an, erneuerbare Energie in der Region zu fördern. Die Idee eines Hackschnitzelkessels war die ideale Wahl, da die Hälfte der Stadt mit Wald umgeben ist, was die Energiekosten, mit allen anderen fossilen Brennstoffen verglichen, für die Benutzer erheblich senkt. Diese Rendite konnte mit einem effizienten Verteilungssystem maximiert werden. Es musste bis zum Winter für 55 Schüler des Dorfes und ein Heim für geistig Behinderte betriebsfähig sein.
Ergebnisse
Ein Gesamtnetz mit 13 Einheiten wurde gebaut. Der Holzkessel versorgt jetzt die neue öffentliche Schule und die Behinderteneinrichtung. Das Netz konnte schnell, sicher und nachhaltig umgesetzt werden und sicherte somit preiswerte Wärme für die Gemeinde Yzeron für zukünftige Generationen.
Organisationen
Stadtverwaltung von Yzeron (Initiator des Projekts)
ETEC 73 Le Bourget du Lac (Bauunternehmer)
ELYO SuezLyon (Installateur)