
Die italienische Forschungsbasis P.N.R.A. (Programma Nazionale di Ricerche in Antartide, Nationales Forschungsprogramm in der Antarktis) befindet sich in der Terra-Nova-Bucht. Das Nationale Forschungsprogramm in der Antarktis entwickelt wissenschaftliche und technologische Forschungen, welche sich mit diversen globalen Themenfeldern wie zum Beispiel globale Veränderungen, klimatische Prozesse, der Struktur und Evolution des Meeresökosystems, dem Weltraumwetter und Astrophysik befassen.
Details
Das Nationale Forschungsprogramm in der Antarktis (CNR), eine öffentliche Organisation, führt Forschungstätigkeiten im Bereich “wissenschaftlicher Fortschritt“ durch, welche diesen fördern und verbessern. Dabei wird auch betrachtet, wie diese Erkenntnisse zur Unterstützung von technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung genutzt werden kann.
Ziele
Das Projekt fokussierte eine vollständig betriebssichere Lösung für das erdverlegte Warmwassernetz des Forschungszentrums an. Die extremen Temperaturen der Antarktis stellten eine große Herausforderung dar, um gefrorene und gebrochene Rohre zu vermeiden. Zusätzlich war man auf der Suche nach einer einfachen Installation, die die nachhaltige und problemlose Versorgung, bei den schwierigen und permanent gefrorenen Bodenbedingungen, sicher stellt.
Ergebnisse
Insgesamt wurden 460 Meter Flexalen 600 und 390 Meter Flexalen 1000+ installiert, um das Kraftwerk und das Gebäude zu verbinden. Bevor sie sich für den Einsatz von Flexalen Rohren entschieden, testete das C.N.R. (der Nationale Forschungsrat) die Rohre in einer Klimakammer bei -80°C. Dies demonstrierte schließlich, dass die Rohre sich für den Einsatz eignen.
Organisationen
P.N.R.A. (italienische Antarktisbasis) www.pnra.it
C.N.R. (Nationaler Forschungsrat) www.cnr.it