Fernwärme 3.0 - Zukunftssichere Netzwerke von der Rolle
Ökologisch einwandfreie, bezahlbare Energiesysteme in Städten können auf hocheffiziente, nachhaltige Fernwärmenetze nicht verzichten. Leider sind nach wie vor unzählige veraltete Leitungen im Einsatz, die durch falsche Dimensionierungen und überflüssige Wärmeverluste gigantische Energiemengen verschwenden. Die Erneuerung dieser ineffizienten Systeme ist dringend notwendig. Wie das beeindruckend schnell funktioniert, zeigen wir mit der innovativen „Street in a day“-Lösung.
Basis ist das vorisolierte flexible Rohrsystem Flexalen. Durch die schweißbaren Mediumrohre aus Polybuten ist die Verarbeitung sehr einfach. Zudem korrodiert das sehr langlebige Material nicht. Auf Basis dieser Produkteigenschaften haben wir FlexaNet ein komplett vorgefertigtes Wärme-Teilnetz entwickelt, das einschließlich der Hauptleitung mit integrierten Abzweigen produziert und auf der Baustelle just in time von der Rolle verlegt wird. Dank des vorkonfektionierten Rohrsystems FlexaNet wird der langwierigste Teil – die Fertigstellung der einzelnen Hausanschlüsse – bei sinkenden Kosten stark beschleunigt. Denn 60-70 Prozent der Verbindungen lassen sich auf diese Weise in einer sauberen, sicheren Fabrikumgebung herstellen und testen. Die positiven Folgen sind bemerkenswert: Das Netz wird 4-5 Mal schneller fertiggestellt als bei herkömmlichen Lösungen, die Installationskosten sinken um bis zu 30 Prozent.
Eine Idee wird Wirklichkeit
Das Pilotprojekt „Street in day“ mit FlexaNet startete
2013 in der niederländischen Stadt Hengelo: Die Anbindung einer ganzen Straße
an das bestehende Fernwärmenetz gelang an einem Tag – inklusive Ausheben der
Gräben, auslegen, schweißen und verfüllen des Rohrsystems. Ende 2014 bewiesen
wir, dass dies kein Zufall war, sondern das Ergebnis exakter Planung und Koordination:
Im Tiroler Ort Wörgl wurde ein vorgefertigtes Wärmenetz verlegt: 160 Meter
Hauptleitung und 20 Hausanschlüsse. Das Leitungssystem wurde im Werk
vollständig vorinstalliert und getestet, bevor die Lieferung auf der Rolle erfolgte.
Vor Ort wurde das Netzwerk direkt von der Wickelvorrichtung zu den einzelnen Hausanschlüssen
geführt.
Bei „Street in
a day“ geht es jedoch nicht nur um Zeit- und Kostenersparnis. Im Zentrum steht
die Idee konsequent nachhaltiger Energiesysteme mit hohem ökologischem
Nutzwert. Uns geht es dabei um intelligente
Energiesparlösungen. Unser zentrales Leitbild ist dabei eine
Kreislaufwirtschaft, die minimalen Energieverbrauch in allen Prozessen mit
maximaler Energieeinsparung während der langen Lebensdauer eines Wärme- oder
Kältenetzes sicherstellt und die vollständige Rückführung in den Kreislauf nach
Lebensende ermöglicht. Voraussetzung dafür sind leistungsfähige, flexible,
vorisolierte Rohrsysteme aus umweltschonend produzierten Kunststoffen, die sich
auch in speziellen Anwendungssituationen bewähren – wie sich mit FlexaNet eindrucksvoll
zeigt.
Alle Details zu den Projekten finden Sie in unserem Showcase an Projektberichten.
Den vollständigen PR Artikel lesen Sie hier.