Unsere Erde
Gemeinsam können wir etwas bewegen...
Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, die Ressourcenknappheit und die Gesundheit von Ökosystemen bestimmen unsere langfristigen Unternehmensziele. Unsere Philosophie ist es, aktiv Einfluss zu nehmen und Wirkung zu erzielen – durch langlebige thermische Energienetzwerke, durch optimierte Betriebsabläufe und durch die gemeinsame Entwicklung intelligenter Lösungen.
Unser Ziel ist es, CO2-Emissionen zu reduzieren, indem die Nutzung erneuerbarer Energien maximiert und Energieverschwendung minimiert wird.
Erneuerbare Energien
Das Bewusstsein hinsichtlich der Vorteile von erneuerbarer Heizung und Kühlung, was zu einer Dekarbonisierung der Energienachfrage führt, nimmt stetig zu. Des Weiteren sind erneuerbare Ressourcen oft lokal verfügbar, was die Abhängigkeit von externen Versorgern reduziert. Wir ermöglichen die Nutzung von erneuerbaren Ressourcen wie Biomasse, Solarthermie, Meerwasserkühlung und Abwärme. Zudem verwenden wir diese auch so oft wie möglich in unseren eigenen Betrieben.
Energie sparen
Wir arbeiten stetig daran, die Arbeitsleistung unserer Systeme und Lösungen zu verbessern. Interne Programme wie Energiesparmaßnahmen und effiziente Betriebsführung führen zu höherer Energieeffizienz in unserer eigenen Organisation.
Die zunehmende Ressourcenknappheit ist eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Wir glauben, dass eine Lösung in der Kreislaufwirtschaft gefunden werden kann.
Materialien
Unser langfristiges Ziel, alle Materialien zurückzugewinnen und damit den Kreislauf zu schließen, erfordert ständiges Bewusstsein und Tatendrang zu:
Wasser
In manchen Gegenden der Welt hat Wasserknappheit und -qualität, sowohl zum Trinken als auch zur Warmwasserverteilung, einen direkten Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Unser Beitrag, um dieses weltweite Problem zu verringern, liegt darin, dichte Systeme für Trinkwasser und/oder Sanitäreinrichtungen zu liefern und den Wasserverbrauch unserer Anlagen zu reduzieren bzw. Wasser aufzubereiten.
Über Generationen hinweg verantwortungsvoll mit unseren Ökosystemen umzugehen, motiviert uns, in harmonischer Symbiose zusammenzuarbeiten. Unser Ziel ist der maximale Nutzen für alle beteiligten Stakeholder.
Mitarbeiter
Als Arbeitgeber versuchen wir eine Energiequelle für leidenschaftliche Mitarbeiter zu sein und sie zu motivieren, ihr Potenzial zu erreichen und zu steigern. Wir bieten ihnen die Chance zu wachsen, sich zu entwickeln und ihre individuellen Stärken auszuspielen. Wir legen Wert auf eine sichere, verantwortungsvolle und nachhaltige Arbeitsweise weltweit.
Gesellschaft
Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, wo das ganze Jahr über angenehme Temperaturen sowohl tagsüber als auch nachts herrschen. Wir entwickeln wartungsfreie und einfach zu installierende Systeme, die die Nachfrage nach Kühlung und Heizung mit der Versorgung verbinden. Gleichzeitig werden Energiekosten gesenkt und ein Beitrag zum ökologischen Bauen geleistet.
Wertschöpfungskette
Nur durch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette können wir erfolgreich unsere Mission verfolgen. Gemeinsam mit Installateuren, Lieferanten und anderen Stakeholdern können wir die Auswirkungen auf das Klima reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft schaffen.
Thermaflex Engagement zur Minimierung des Umwelteinflusses wird durch die ISO 14001 Umweltmanagement-Systeme unterstützt. Diese Zertifizierung zeigt unseren Stakeholdern, dass Thermaflex diesen Standard erfüllt.
Die Implementierung der integrierten ISO 9001 und 14001 Qualitäts- und Umweltmanagement-Systeme-Zertifizierung durch die gesamte Organisation weltweit ist unser höchstes Ziel.
Unsere größten Fabriken in den Niederlanden und Polen sind bereits nach ISO 14001 Umweltmanagement-Systeme zertifiziert.
Unser Ziel ist es, eine bessere Welt für die nächsten Generationen zu schaffen. Thermaflex bietet Transparenz in allen Aspekten der Nachhaltigkeit, sei es hinsichtlich der Produktion, der Materialwahl oder Produkteigenschaften über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Das wird in unseren produktbezogenen Umweltdeklarationen (EPD) ersichtlich, welche für LEED und BREEAM Projekte hervorragend geeignet sind.
Klicken Sie hier, um unsere EPDs herunterzuladen!
Produktbezogene Umweltdeklarationen (EPDs) geben unseren Kunden die Möglichkeit, wohlüberlegte Entscheidungen auf Basis einer extern verifizierten Ökobilanz (LCA) zu treffen. Diese bilden die Grundlage für nachhaltiges Bauen. Ökologische Gebäude bringen Kosteneinsparungen, erhöhen den Komfort und schaffen gesündere Wohn- und Arbeitsumfelder. Isolierung ist eine der einfachsten und kosteneffektivsten Maßnahmen, um den thermischen Komfort im Gebäude zu verbessern. Außerdem übersteigen die Energieeinsparungen durch Isolierung über den Produktlebenszyklus hinweg bei weitem die notwendigen Produktions-, Transport- und Entsorgungsaufwendungen.
Produkte mit einem EPD werden sowohl in BREEAM- als auch in LEED-Projekten, die bekanntesten Verfahren zur Umweltbewertung innerhalb der Bauindustrie, berücksicht. Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen: BREEAM und LEED Zertifikation.
Cradle-to-Cradle ist unsere Philosophie. Mit Produktdesign und Zertifizierungsprogrammen streben wir danach die Produktions- und Nutzungsverhalten dahingehend zu verändern, dass sie einen positiven Einfluss auf Mensch und Erde haben. Produkte die Sinn machen für Gesundheit und Umwelt. Cradle-to-Cradle zielt auf eine kontinuierliche Verbesserung und Optimierung unseres Umwelteinflusses ab; mit dem Fokus auf eine vollständige Kreislaufwirtschaft.
Wir verpflichten uns vollkommen dem Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt. Diese Verantwortung nehmen wir ernst – das gilt auch für die Materialien, die wir in der Produktion einsetzen. Alle Thermaflex Produkte sind REACH-konform: Risiko-frei und sicher zu nutzen unter allen Bedingungen, die in der REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) der EU definiert werden.