Skip to main content
search

Stadtbrauerei Jongens van de Wit

’s-Hertogenbosch, die Niederlande
Reduzierung des Energieverbrauchs um 25
Anwendung: Gekühltes Wasser

Eine nachhaltige Lösung mit ThermaSmart PRO

Die Brauerei wurde 2016, also vor 6,5 Jahren, gegründet, und der erste Sud wurde Anfang 2017 gebraut. Die Biere von Jongens van de Wit sind einzigartig, weil sie vor Ort gebraut werden. Als Unternehmer steht Erwin de Wit vor verschiedenen Herausforderungen wie Steuern, Personal und vor allem Nachhaltigkeit.

Um die Energieeffizienz zu verbessern, beschloss die Brauerei, ihre Elastomerdämmung durch das innovative ThermaSmart Pro zu ersetzen. Dieses fortschrittliche Dämmmaterial bietet eine hervorragende Wärmeleistung, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Das Engagement der Brauerei für Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen führte zu einem nahtlosen Übergang, der eine optimale Isolierung und eine grünere Zukunft für den Betrieb sicherstellt.

Ziele

Dieses Projekt entstand aus dem Bedürfnis der Brauerei, Kondensation zu verhindern und den Energieverlust zu minimieren. Die zuvor verwendete Isolierung war undicht und nahm daher Feuchtigkeit auf. Der Eigentümer war auf der Suche nach Alternativen, die eine endgültige Lösung für diese Unannehmlichkeiten bieten könnten. ThermaSmartPRO war die entscheidende Lösung dafür.

Projektablauf

Der Projektprozess begann mit einer gründlichen Bewertung der vorhandenen Isolierung und der Identifizierung von Bereichen mit schlechter Isolierung und Kondensationsproblemen. Es wurden detaillierte Messungen und Analysen durchgeführt, um die erforderliche Menge an ThermaSmartPro-Dämmung zu ermitteln. Die Elastomerdämmung wurde erfolgreich durch die ThermaSmartPro-Lösung ersetzt.

Ergebnisse

In der Brauerei gibt es keine Kondensationsprobleme mehr, was die Produktqualität und die Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet. Außerdem wurde eine Energieeinsparung von mindestens 25 % erreicht. Bei einer Inspektion durch die Umweltbehörde konnten sie nicht glauben, wie wenig Energie die Brauerei verbraucht. Sie waren erst überzeugt, als sie die Fotos sahen, auf denen der alte und der neue Zustand der Isolierung verglichen wurden.

"Seit der Installation der ThermaSmartPro-Isolierung vor 6 Jahren haben wir keine Probleme mehr mit Kondenswasserbildung und konnten eine Menge Energie sparen. Ich würde Thermaflex auf jeden Fall meinen Brauereikollegen empfehlen."

Erwin de WitEigentümer

Zusätzliche Informationen

Brauerei Jongens van de Witt (Kunde)

Thermaflex Projekt Verantwortlich: Nelienke Bosch

Thermaflex Technischer Experte: Ton van Soest

KontaktHerunterladen

You might also like

HLK/Kälte

Stadtbrauerei Jongens van de Wit

Read more >>

Heizungs- und KältenetzeHeizungs- und Kältenetze

Unterbringung des Verteidigungsministeriums in Edirne, Türkei

Read more >>

Heizungs- und KältenetzeHeizungs- und Kältenetze

Anschluss von Wärmepumpen für Privathaushalte

Read more >>

BauwesenBauwesen

Krankenhaus Iberoaméricana

Read more >>

HLK/Kälte

Data Center 2.0

Read more >>

HLK/Kälte

Der Showroom von Mercedes-Benz in Sosnowiec

Read more >>

Heizungs- und KältenetzeHeizungs- und Kältenetze

Der Hauptsitz der Amager Bank in Kopenhagen bleibt kühl

Read more >>

Heizungs- und Kältenetze

Schloss Topacz in Polen

Read more >>

HLK/Kälte

Carulla Supermarkt

Read more >>

Heizungs- und Kältenetze

Seewasser für die Temperaturregelung in Cavalaire-sur-Mer

Read more >>

Heizungs- und KältenetzeHeizungs- und Kältenetze

Gemeinschaftsbiogas auf dem Bauernhof Moulin Guérin

Read more >>

Heizungs- und Kältenetze

Kathedrale von Quimper

Read more >>

Warmtenet Hengelo

Read more >>

    Kontakt