Saubere Wärme für sauberes Wohnen
Wir können unseren ökologischen Fußabdruck drastisch reduzieren, indem wir fossile Brennstoffe als Wärmequelle durch Abwärme aus Industrie oder Wärme aus Biomasse und Solaranlagen ersetzen. Fernwärme/-kältenetze eignen sich hier hervorragend als Verteilungssystem, um einen positiven Einfluss auszuüben. Dies ermöglicht Städten, ihre Klimaziele zu realisieren und zu sauberen, grünen und nachhaltigen Wohn- und Arbeitsumgebungen zu werden. Das Projekt Renewable Smart Cooling for Urban Europe (RESCUE) zeigt, wie wichtige Herausforderungen für die Entwicklung und Umsetzung von kohlenstoffarmer und -freier Fernkälte angegangen werden können.
Gemeinsam für eine grüne Wirtschaft arbeiten
Der Stadt Almere (Niederlande) ist es bereits gelungen, auf diese Weise ihre CO2-Emissionen um 50% zu reduzieren und den Energiebedarf drastisch zu senken. Dies konnte mit unserer Hilfe umgesetzt werden. Gemeinsam mit unseren Stakeholdern gewährleisten wir eine reibungslose und schnelle Entwicklung zur Erreichung ihrer Klima- und Energieeffizienz-Ziele. Mit einer zuverlässigen Verteilung der sauberen, erneuerbaren Energie sichern wir die Bedürfnisse für die Zukunft.